Denis 50 days München – Istanbul
Kilian Jornet – die katalanische Bergziege
Ach ja – hier das Finisher-Foto von Philipp aus Amersfoort 😉
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:21:26 — 55.3MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Denis 50 days München – Istanbul
Kilian Jornet – die katalanische Bergziege
Ach ja – hier das Finisher-Foto von Philipp aus Amersfoort 😉
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:21:26 — 55.3MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Pingback: Training : Tempotraining auf dem Laufband - StrongMarkusRun
Pingback: Run, Fatboy, Run (374) | Tonight is gonna be a large one.
Phillipp hatte mir den Brooks PureGrit4 empfohlen und ich habe es echt nicht bereut. Im Gegenteil, der läuft bei mir auch gut auf Asphalt. Daher lohnt es sich wahrscheinlich auch den Kalenji mal zu testen was? Es wäre echt richtig super, wenn ihr die Gelegenheit hättet auch andere Kalenji Schuhe testen zu können. Die Preise sind schon echt super.
Hi Sascha, die Pure Reihe ist generell der Knaller!
Der Kalenji Schuh ist mit Sicherheit eine günstige Alternative bzw. Zweitschuh!
LG
René
Hallo Jungs!
Eine Anmerkung. Decathon hat schon ewig (naja, zumindest ein paar Jahre) eine Trailrunning Serie auf dem Markt. Die aktuelle Serie ist nich die Erste. Allerdings wurde sie dieses Jahr komplett erneuert.
Die Qualität der Kalenjiprodukte kann ich nur bestätigen. Für das Geld unschlagbar und auch absolut gesehen eine richtig gute Qualität. Preislich liegen sie ja häufig auf dem Niveau der Laufklamotten vom Discounter, aber qualitativ deutlich darüber.
Ein spannendes Produkt (und ziemlich einzigartig) ist auch das Kalenji Cardio Shirt. Ein sehr körpernah geschnittenes Funktionsshirt, bei dem die Elektroden des Brustgurtes integriert sind. Einfach den Sensor (Garmin, Polar, Suunto geht leider nicht) anklipsen. Das unangenehme Gefühl des Brustgurtes fällt dadurch weg, ohne dessen Vorteile zu verlieren (bei Garmin: Running Metrix, Erholungstests usw.).
Hier habe ich das Shirt (und ein paar Kalenji-Hybridhandschuhe) mal in meinem Blog vorgestellt:
https://trailgierig.com/2016/01/31/test-kalenji-evolutiv-handschuhe-und-cardio-shirt/
Viele Grüße und weiter so mit eurem unterhaltsamen Podcast!
Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
danke für Deine Nachricht!
OK, dass es schon länger Trail-Ausrüstung von Kalenji gibt, wusste ich tatsächlich nicht! Denke, dass die Sachen jetzt erst in den Fokus gerückt wurden!
Das von Dir angesprochene Shirt würde mich tatsächlich interessieren, habe noch einen HR von der Suunto im Keller mit diesem System!
Schau ich mir an!
LG
René
Wobei die Sachen im Zuge der Produktaktualisierung sogar noch etwas teurer geworden sind.
Aber eben evtl. auch besser.
Ich hatte bzw. habe nur Kalenji-Trailrunning-Produkte auf den alten Kollektionen:
Ärmelloses Shirt (mit gummierten Schultern für den Rucksack), 2 Trailshorts mit Innentights (im Unterschied zum aktuellen Modell aber nur mit einer kleinen RV-Tasche), dazu Socken (die taugen mir nicht) und einen Trailrucksack ((Extends 0-10). Das war aber wirklich eher ein Trailrucksack (inkl. Trinkblase), als eine Trinkweste wie der neue. Und ein paar lange Trailtights (inkl. Taschen für Gels am Oberschenkel) aus der Serie habe ich auch noch. Alles wirklich ordentliche Qualität.
Teilweise im Schlussverkauf für den halben (sowieso schon günstigen) Neupreis.
Die Shorts mit Innentight haben glaube ich €10 / Stück gekostet, der Rucksack €20 inkl. Trinkblase.
Der Rucksack kam aber nicht an die Salomon Packs ran, mal sehen, ob das mit dem Neuen anders wird.
Heute hat mir eure neue Folge das Rasenmähen erleichtert. Danke! Hat echt wieder zum (lange) Laufen motiviert!
Viele Grüße
Ralph