Fatboysrun Episode 231 – Crosstraining
Gewollt oder ungewollt geht es in dieser Folge viel um Crosstraning, vor allem ums Skifahren, aber auch Baden und Kältetherapie, also alles, was man den Winter so macht.
Gewollt oder ungewollt geht es in dieser Folge viel um Crosstraning, vor allem ums Skifahren, aber auch Baden und Kältetherapie, also alles, was man den Winter so macht.
Wir haben diese Woche für euch nicht nur den On Cloudventure als Trailschuh, sondern auch gleich zwei Handschuhe von Viking für euch getestet. Außerdem gibt es Hörerfragen und vieles mehr. On Cloudventure Viking Vermont Multifunction Viking Atlas Gore-Tex Primaloft Bilder aus Afghanistan:
Die Ernährungsexpertin viele Sportprofis, Olympioniken, Weltrekordlern und Ironman-Hawaii Siegern Caroline Raucher leiht uns heute wieder eine Stunde ihrer wertvollen Zeit. Wir haben uns in dieser Folge auf eure Fragen konzentriert und sind dabei im Speziellen auf einige Nahrungsergänzungsmittel, auf Vitamin D und Zink etc. Eingegangen. Viel Spaß mit der Folge. NFT-Sport Carolin auf Instagram NFT Sport auf Facebook
Kilian hat versagt und Micha damit die Wette verloren. Was der Wetteinsatz war und was jetzt auf ihn zukommt, das erfahrt ihr in der neuen Folge. www.blinkist.de/Fatboysrun
Anthony Horyna ist immer an seine Grenzen und darüber hinaus gegangen. Ultraläufe, Täglichlaufen und schliesslich die Deutschlanddurchquerung. Aber was passiert, wenn man eines Tages gesagt bekommt, dass man das Laufen erstmal komplett einstellen muss? Über die Gefahren des “extremen Laufens” und wann Laufen vielleicht ausnahmsweise nicht die Lösung ist sprach Philipp mit Anthony.
Kilian versucht kommendes Wochenende den Weltrekord von 1997 von Yannis Kouros zu schlagen und muss dafür 303km in 24h laufen. Wir diskutieren und wetten, was am Ende des Tages dabei rauskommt. http://blinkist.de/fatboysrun
Philipp hat die magischer 30km Grenze überschritten und ist bereits jetzt auf einem guten Weg zu seiner Rheintour, Micha hat sich bei einem Berglauf zerstört und ihr habt uns wieder viele tolle Fragen gesendet, über Verletzungen, Vo2max Training und Wiederaufbau nach einer Menuskus Op. Viel Spaß beim Hören Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „RUN30“ unter www.clark.de (Deutschland) oder www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Sonja von Opel ist Lebensläuferin, Buchautorin, Laufexpertin und obendrein noch eine coole Socke! Gründe satt also, um sie mal vor das Fatboysrun-Mikro zu zerren.
Judith Havers hat kürzlich den Ultra Mirage gewonnen (100km durch die Wüste). Kurz danach hat sie sich noch ganz nebenbei einen FKT gesichert. Das war Grund genug für uns das sympathische Nordlicht mal einzuladen.
Daniel Arnold ist Podcaster und Läufer. Seit 2017 gibts den Podcast Laufen, Liebe Erdnussbutter. Bei uns erzählt er vom Podcasten, seinem 116km Laufprojekt und dem Finama. http://laufenliebeerdnussbutter.de/
Ja, die 220 sind kein Weltrekord, das ist alles nur billiges Clickbainting. Aber es gibt neue Weltrekorde über 10000m und 5000m und der Londonmarathon hat stattgefunden. Neuschwander läuft von Laufen nach Laufen und wir Casten mit Carsten und… egal. Wir haben noch einen Testschuh für euch und beantworten eure Fragen. Viel Spaß https://store.361europe.com/361-strata-4
Mal wieder ein bisschen Casual Talk über Gartenpflege, Liegestütz Challenges, VW Busse und natürlich eure Fragen z.B.Transalpine Run, Empfehlung für Bücher und Trainingsbereichen. Viel Spaß beim Hören
„Wir wollten etwas machen, was einfach ein bisschen drüber ist.“Eva Sperger und Johannes Schmid liefen von Garmisch bis nach Chamonix.🗻 720km, 55,000Höhenmeter.🔝 Sie wählten weder den direkten, noch den einfachsten Weg, sondern den, der sie am meisten herausforderte – anspruchsvolles Gelände und große Höhe. Ein 3-wöchiges Abenteuer, auf dem sie sich selbst, einander und die Berge jeden Tag neu kennenlernten. Wir haben sie am Ende ihrer Reise zum sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch getroffen. Viel Spaß beim Hören Das ganze Interview als Video
Chamonix und Laufrucksäcke passen einfach sehr gut zusammen, nicht nur in unserem Titel, sondern auch in echt. Deswegen lag es einfach nahe unsere Testrucksäcke mit nach Chamonix zu nehmen und zu testen. Die Ergebnisse gibt es in dieser Folge. Außerdem beantworten wir wieder einmal eure Fragen zum Thema Abnehmen und Krafttraining. Osxitis Laufrucksäcke Nacked Sports Blinkist
Guido Lange ist mit dem Ziehwagen die Ostsee entlang gelaufen. Welche Abenteuer er dabei erlebt hat und welche Länder er durchlaufen hat erzählt er im Podcast. Außerdem reden wir über sein Buch.
Philipp ist aus dem Urlaub wieder da, hat 27kg abgenommen, einen Weltrekord und einen Europarekord verpasst, aber dafür Schuhe getestet und zurück zum laufen gefunden. Das fasst die neuste Folge ganz gut zusammen. Viel Spaß beim Hören
Lange war nichts los auf den Straßen und Trails Deutschland, doch so langsam geht es wieder los. Zwar ist Philipp noch im Urlaub, aber Stefan ersetzt ihn netter Weise. Wir sprechen über aktuelle Ergebnisse, sagen euch, welche Wettkämpfe tatsächlich stattfinden und sprechen über die Deutsche Meisterschaft. Viel Spaß beim Hören
Heute haben wir mal was ganz anderes für euch und blicken ein wenig über den Tellerrand hinaus. Gino Singh ist Sportwissenschaftler, Fitnesscoach, Buchautor und Streamer. Den Jüngeren von Euch ist er vielleicht von Rocketbeans TV bekannt. Mit uns spricht er über Nerds, die er bis zum Halbmarathon gepeitscht hat, und vieles mehr.
Wilson Kipsang wurde nun endgültig gesperrt, es gibt einen neuen Weltrekord im Bergaufmarathon auf dem Laufband und Philipp bekommt live ein Carepaket aus dem Osten. Die Tonspuren sollten auch wieder passen, die Hardware ist ausgetauscht und die Qualität zurück. Viel Spaß beim Hören
Corona ist nicht vorbei, aber so langsam kehrt wieder der Alltag ein und die ersten Veranstaltungen finden wieder statt. In neuer und ungewohnter Form oder mit verringerter Teilnehmerzahl, aber immerhin. Wir sprechen über das, was es neues in der Szene gibt und beantworten eure Fragen. Viel Spaß