Philipp bereitet sich auf den Marathon in Utrecht vor und René ist heiss auf den VivaWest Marathon im Mai!
Hier die Shownotes zu der aktuellen Episode :
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:33:25 — 62.9MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Hallo meine lieben Fatboys, diese Episode hat mich wieder sehr begeistert, vorallem durch die Parallelen bei den 2016 Zielen von Rene. Auch ich werde 2016 meinen ersten Marathon laufen und auch mein Ziel ist es unter 4h zu bleiben. Auch wenn ich den „Arne machen“ würde wäre eine 3:45 vorstellbar (Bestzeit 41min auf 10km und 1:36 für den Halbmarathon). Ich habe extrem großen Respekt vor dieser Distanz, wenn nicht sogar ein wenig bammel davor. Um mich sicherer und gut vorbereitet zu fühlen trainiere ich nun das erste mal mit einem Trainingsplan. Bisher habe ich für meine Events (Läufe,Duathlons, Triathlons) nur Vorbereitungen nach Gefühl durchgeführt und es hat bisher immer sehr gut funktioniert, doch die 42,195 km erscheinen mir bisher so unüberschaubar, das ich eben zu professionelleren Hilfsmitteln wie einen Trainingsplan zurück greifen musste.
Ich freue mich auf den Bericht zu Renes ersten Marathon und vielleicht habt ihr auch noch ein paar gute Tipps und Tricks um die Nervosität vorm Marathon zu mindern.
Vielen Dank für euren tollen Cast!
Beste Grüße Erik
Hallo ihr beiden!
Zu eurem Test der Thoni Mara-Sachen wollte ich noch was los werden:
1. Lieber Philipp, die Reißverschlusstasche der Tight gehört nach hinten! 😀 Die Leute von Thoni Mara haben sich auch was dabei gedacht, dass dann die Kordel – oder wie du es nanntest: der Schnellverschluss – hinten ist. Denn da stört es nicht.
2. Ich laufe selbst seit etwa 1,5 Jahren in Sachen von Thoni Mara. Habe diverse Shirts und Tights. Bislang hat da auch noch nichts „schlapp gemacht“, Form und Funktion sind wie am ersten Tag. Ein wesentliches Argument für Thoni Mara war und ist für mich die Fertigung in Deutschland und vor allem unter menschenwürdigen Bedingungen. Und trotzdem sind die Teile ja auch nicht wirklich teurer als die in Bangladesch oder sonstwo für einen Hungerlohn produzierten Artikel großer Marken. Da kann man die „gute Sache“ durchaus unterstützen.
Ansonsten wünsche ich euch alles Gute für die weitere Marathonvorbereitung. Mir persönlich ist der ganze Marathon derzeit ja noch eine Nummer zu groß, deshalb werde ich im Mai in Regensburg meinen ersten Halbmarathon in Angriff nehmen.
Viele Grüße,
Thomas
Hi Thomas,
danke für Deine Nachricht und sorry für die späte Rückmeldung – ich sehe das genauso wie Du, dass man die Marke supporten sollte!
Viel Erfolg bei deinem HM im Mai!
Kannst ja mal schreiben wie er „gelaufen“ ist!
LG
René
Pingback: My Shoes, please! – family runners