Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys und Fast Guys ;),
Wir sind begeistert, wie viele Themenvorschläge und Fragen ihr uns zugesandt habt. Zeit das Ganze mal zu ordnen und unsere Favourite-Themen auszuwählen und eure Fragen zu beantworten.
Viel Spaß beim Hören.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:19:19 — 108.9MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
paaaaaarkruuuun! Sitze gerade noch in Laufsachen nach dem parkrun beim Frühstück und höre die Folgenideen! parkrun ist eine total tolle Bewegung!!!
26 parkruns in Deutschland! Die Niederlande starten in 2020, auch Utrecht soll dabei sein.
Eine spannende Themenauswahl, die uns da erwartet!
Zum Thema Parkrun – weil Ihr da von einer (kleinen) Gebühr gesprochen hattet: Die Läufe sind komplett kostenlos. Man muss sich lediglich einmal (kostenlos) registrieren, sich einen Bar Code ausdrucken, und mit dem kann man dann – weltweit – samstags um 9 Uhr (Ortszeit) starten. Parkruns haben immer eine Distanz von 5km.
Alleine die Geschichte, wie es zum ersten Parkrun gekommen ist, ist schon faszinierend – und ein gutes Beispiel dafür, wie man Verletzungspausen sehr kreativ nutzen kann. Aber auch der Mix von Top-Läufer (Parkrun-Rekord ist 13:57 bei Männern und 15:50 bei Frauen) und Freizeitläufern bis hin zu Walkern finde ich absolut super.
Ich selbst nutze die Parkruns gerne als Tempodauerlauf …
Hey,
Sehr cool dass Ihr das Thema Parkrun kurz besprochen habt. Hierzu würde sich sehr gut anbieten, für eine Folge einen der Parkrun Begründer oder auch einen der Parkrun Organisationen aus Deutschland einzuladen. Gerne kann ich euch dazu Kontakte vermitteln.
Viele Grüße,
Martin Schumann
Noch zwei Tipps zu den Barkley Marathons: Neben Georg Kunzfeld ist Marco Cych den Barkley 2011 und 2012 gelaufen (2012 war auch das Jahr, in dem die bekannte Doku gedreht wurde).
http://zymbo.blogspot.com/2012/04/barkley-race-report-2012.html
http://zymbo.blogspot.com/2011/04/barkley-race-report.html
Und falls es auch ein Flame sein darf (dann könnte auf jeden Fall Philipp übersetzen: Karel Sabbe, Der war ja 2019 der „last man standing“ auf Loop 4.
https://www.karelsabbe.com/race-report-barkley-marathons/
Wo finde ich denn das von Michael immer hoch angepriesene Buch vom BLSV?
Merci und beste Grüße,
Stefan
https://www.amazon.de/Ausdauertraining-Grundlagen-Methoden-Trainingssteuerung-Sportwissen/dp/3405168627/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=16QLZTXI0KPCP&keywords=blv+ausdauertraining&qid=1575550258&sprefix=BLV+Aus%2Cstripbooks%2C163&sr=8-2