Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys,
Sitzen ist das neue Rauchen, oder wie war das? Wer heute bei der Arbeit stehen darf, aber nicht muss, ist gesegnet, ein Grund den Selbstversuch zu machen. Wie fühlt es sich an, eine Woche lang Büroarbeit im Stehen zu machen? Hölle oder Segen?
Viel Spaß beim Hören
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 14:07 — 19.4MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Ohh ja, cool. Ich habe mittlerweile ein Stehpult zu Hause und im Büro ebenfalls einen höhenverstellbaren Schreibtisch.
Ich finde das klappt erstaunlich gut, deutlich mehr zu stehen. Den Schreibtisch stelle ich mir vor dem Abschied in den Feierabend immer nach oben, so dass ich am nächsten Morgen direkt vor einem „Stehtisch“ stehe und gar nicht erst in Verlegenheit komme mich zu setzen.
Wie du, habe ich auch festgestellt, dass dauerhaftes Stehen auf Fliesen unangenehm werden kann – zumal ich das barfuss mache. Eine Gymnastikmatte/Isomatte mit einem Miniteppich aus dem schwedischen Möbelhaus drüber funktioniert aber super.
Ich bin jedenfalls im Stehen wacher und kann mich auch gut konzentrieren.
Viele Grüße
rennSandale
Sehr gute Idee mit: Den Schreibtisch nach oben stellen am Abend. Werde ich auch mal machen!
Ich stehe seit ca. 1 Jahr fast ausschließlich an meinem Arbeitsplatz. Schätze, das ich im Schnitt in der Woche ca. 20 Stunden am Schreibtisch bin…. Habe das Gefühl, das es mir bei langen Läufen bei der Rumpfstabilität hilft…
Zum Thema Stöcke und Befestigung: http://www.wozulaufschuhe.at/42-km-fr-mozart-100/