FatBoysRun – Runian #3

In der dritten Episode Runian hat René 3 Gesprächspartner/innen zu Gast!

Tobias, 27 möchte mit René über Motivation und Laufen im Herbst sprechen

Arianne, 32 hat Anfang des Jahres einen Startplatz beim Köln Marathon bei FatBoysRun gewonnen und berichtet über ihre Erlebnisse.

Karl, Ende 20 möchte über die Aufarbeitung seines Missbrauchs in Kindertagen sprechen und über die psychologischen Aspekte des Laufens.

Wenn Ihr auch mit uns reden wollt, dann schickt uns Mails!

Rene@FatBoysRun.de oder

Philipp.Jordan@gmail.com

Bitte nennt nicht Euer Thema und schreibt uns nur Eure Kontaktdaten!

4 Comments

  1. Hallo,

    zuerst einmal – ich schätze euren Podcast sehr und habe alle Folgen gehört. Von dieser Folge bin ich allerdings enttäuscht. Meiner Meinung nach war es absolut unvernünftig von Arianne überhaupt beim Kölnmarathon zu starten, nach dieser Vorbereitung (wofür sie aufgrund von Krankheit ja nichts kann). Das hätte Rene ihr auch so sagen sollen. Weiter finde ich, dass die Veranstalter von großen Stadt-Marathons die Cut-Off Zeiten runtersetzen müssten, schon um so unvernünftige Menschen vor sich selbst zu schützen. Das geschieht nicht, weil die Stadt-Marathon untereinander mit Teilnehmerzahlen konkurieren. Einen Marathon zu absolvieren in 6 Stunden und große Teile der Strecke gehend zu bewältigen hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun einen Marathon zu finishen. Das diskreditiert alle Läufer, die sich akribisch auf so einen Lauf vorbereiten und sich danach Marathonläufer nennen dürfen.
    Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch, ich habe großen Respekt vor allen Läufern, egal ob sie 5 oder 50 km laufen!! Nur zum Marathon sollten halt nicht alle antreten. Das hat dann auch nichts mit „Eier haben“ zu tun sondern schlicht mit Unvernunft. Ich hoffe, ihr postet diesen Kommentar, auch wenn er eine abweichende Meinung vertritt. Liebe Grüße!!

    Heiko
    1. Hallo Heiko,

      warum sollten wir Deinen Post nicht veröffentlichen? Du gibts gut artikuliert und ohne Beleidigungen Deine Meinung kund.
      Klar, ist das was Arianne gemacht hat nicht zu empfehlen, aber dennoch bewundere ich sie für ihren Mut & Willen!

      Danke Dir für Deine Meinung… und das meine ich auch so und möchte keinen Zweifel aufkommen lassen!

      LG

      René

  2. Hallo,
    es hieß in der Folge, dass der Tobias auch einen Podcast hat. Entweder wurde er nicht genannt oder ich bin ein Schussel, aber könntet ihr mir den Podcasttitel oder den Twitteraccount von Tobias noch schreiben?

    Was mich an der Story von Arianne wirklich gestört hat, war dass das Kölnmarathon-Personal so gemein zu den letzten Läufern war.
    Und ich finde auch mit einer Laufzeit von 6 Stunden darf man sich Marathoni schimpfen. Ganz abgesehen von Ariannes nicht so vorteilhaften Vorbereitung.
    Ich habe meine ersten 10-Kilometer-Volksläufe mit Zeiten von 1:15 Stunden und 1:20 Stunden beendet und das ohne auch nur einen Meter gegangen zu sein. Ich, mit einem damaligen Körpergewicht von 120 Kilo, war einfach nicht schneller.

    Liebe Grüße und weiter so! Der Podcast ist für mich einen wirklich große Motivation.
    Marita

    Marita
    1. Hi Marita,

      Tobias ist vom Podkastlabor : https://twitter.com/podkastlabor
      Du findest ihn auch selber hier : https://twitter.com/TobiasSteffgen
      Ich, René, war auch zu einem ausgiebigem Interview bei ihm zu Gast : http://ftnw.net/cms/rene-erzaehlt-vom-laufen-und-anderen-dingen/

      Und ja, natürlich darf sich Arianne Marathonläuferin nennen, ich glaube übrigens, dass der Hohn nur auf vereinzelte Leute vom Personal zutrifft.

      Wir machen weiter 😉
      LG
      René

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.