FatBoysRun Episode 44 : Little Desert Runners Club

Hier der Text von Rafael Fuchsgruber zu der aktuellen Episode

My Little Desert Runners Club for Namibia Mai 2017
Ich versuch es kurz zu machen. In einem Anfall von guter Laune hatte ich in einer TV Sendung Anfang der Woche meine Idee öffentlich gemacht und angefragt, ob jemand Lust hat nächstes Jahr mit auf einen großen Wüstenlauf zu kommen. Ich werde mein 10jähriges Wüstenultralaufjubiläum feiern. Danach explodierte mein fb Postfach. Ich kam abends vom Yogern nach Hause und normalerweise gehe ich nach Yoga direkt ins Bett. Diesmal habe ich über 2h lang Mails beantwortet. Vollkommen unverhofft und Hurra! Diese Woche habe ich mich dann mal drum gekümmert. Mit relevanten Partnern bundesweit über Promokooperationen gesprochen. Es wird einiges passieren. In HH noch eine der drei großen TV Talkshows genutzt (über die ich noch nicht sprechen darf – Ausstrahlung Juli) und mit Philipp Jordan ein Podcast für ‪#‎Fatboysrun‬ gemacht. Bei einem anderen Podcast mit Philipp war diese Idee vor einem halben Jahr entstanden. Er wird mitlaufen und der Podcast wird unseren Desert Runners Club bis zur Finishline begleiten.

ABER was alle mehr interessiert: Was‘ los? Hier mein ganz persönlicher Aufruf an alle: Wer hat Lust mich vom 30.4 – 6.5.2017 in Namibia zu begleiten? Wir laufen 250km in einer der schönsten Wüsten dieser Welt – der Namib Desert. Wir laufen pro Tag knapp 40km plus eine lange Etappe 70/80km – dafür haben wir aber zwei Tage Zeit. Wir leben im Camp in Zelten. Morgens um 8.00 Uhr ist Start und bis ca 18.00 müssen alle im Ziel sein. Das heißt ihr habt bis zu 10h Zeit die Strecke von ca 40km zu meistern. Wir laufen in Selbstversorgung. Checkpoints gibt jeweils nach 10km. Dort gibt es frisches Wasser und einen Doc, falls benötigt. Die Temperaturen waren in diesem Jahr an den ersten Tagen recht übersichtlich mit ca 25°. Danach wurde es heißer. Ziel ist das Camp, das morgens während unserem Lauf abgebaut wird und am Ziel wieder aufgebaut ist. Mitmachen kann jeder im Alter von 21 – 70 Jahren. Einzelfälle, die davon abweichen, können besprochen werden. Voraussetzung ist Gesundheit und Lauferfahrung. Wobei ich in den letzten 10 Jahren genügend Teilnehmer habe finishen sehen, die vorher noch keinen Marathon gelaufen sind – aber regelmäßig trainiert haben.

„Little Desert Runners Club“ ist ein loser Zusammenschluss von Läufern, deren unabänderlicher Wille sie zu diesem Wahnsinn treibt. Ich bin keine Agentur, ich bin kein Reisebüro und schon garnicht der Veranstalter des Rennens. Ich bin 10 Jahre Wüsten gelaufen und nun ist der richtige Zeitpunkt etwas zu ändern. Viele haben mich über die Jahre angesprochen, dass sie die Wüstenläufe aufregend finden und gerne starten würden – aber sich nicht trauen. Das kenne ich gut – genau so ging es mir 2006 als ich das erste Mal Fotos von einem Lauf sah. Also machen wir was draus – gemeinsam. Ich habe gerade die fb Gruppe „Little Desert Runners Club“ gegründet. Dort werden wir über alle Themen dieses Wüstenlaufes kommunizieren. Ich stell‘ all mein Wissen zur Verfügung über Training, Equipment, Ernährung, Gesundheit/Trinken in der Wüste/Blasen an den Füßen oder Gamaschen gegen den Sand. Ich kann aber bestimmte Dinge nicht leisten… wie Trainingspläne schreiben oder mehr. Ich werde selber in Namibia laufen. Ob sich Teams zusammenfinden werden, sehen wir. Jeder kann solo laufen. Teams müssen bei dem Rennen gemeinsam als Gruppe starten, laufen, ankommen. Das Rennen wird von www.4deserts.com organisiert. Heißt Sahara Race???? in Namibia, da es im Moment in Nordafrika aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden kann. Namibia ist sicher: kein Terror, kein Gelbfieber… kein Stress. Neben ein wenig Erfahrung und großer Lust und Willen bedarf es einiger Notwendigkeiten: Ihr braucht vor dem Start die schriftl. Bestätigung eines Arztes, dass ihr gesund seid. Bitte beachtet die Regularien auf der Seite bei 4deserts. Ich bin oft mit ihnen gestartet und wie einige auch wissen, bin ich der Repräsentant für den deutschsprachigen Raum für 4deserts. Es ist lt. TIME Magazin die erfolgreichste Wüstenlaufserie der Welt mit 5 Rennen pro Jahr in versch. Wüsten der Welt. Schaut euch bitte auch die Kosten genau an. Wie z.b. auch beim Marathon des Sables sind bei 4deserts relativ hohe Startgebühren fällig. Dafür sind Sicherheit, Logistik, ärztliche Versorgung auf höchstem Standard und der ist in der Wüste sind sehr aufwendig – z.B. Personal nicht vorhanden und muss eingeflogen werden. Die Startgebühr beträgt 3.290,- € ( Umrechnung Stand heute bei US $ 3.700,- Startgeld). Hotel vorher/nachher und alles andere ist darin enthalten. Der Flug ist on top. Frankfurt – Windhuk gibt es mit einem Stop over ab € 530,-.

So! liebe Leute …genau so war es bei mir in 2006 als ich beschlossen hatte den Marathon des Sables 2007 zu starten. Vor lauter Schreck über meinen mutigen Entschluss konnte ich eine Woche lang nicht schalfen. Nur wer es bis hier hin im Text geschafft hat, ist überhaupt tauglich für die Wüste und meldet sich und kommt rüber in die Gruppe. Vieles ist noch nicht ganz fertig konzipiert, was auch schön so ist, aber ich hab jetzt schon mächtig viel Spaß an dem kleinen Club. Ich freu‘ mich …und ich freu’mich gern.

13413008_1024752717606512_8691827397618911501_n

One Comment

  1. Pingback: Run, Fatboy, Run (373) | Tonight is gonna be a large one.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.