Noch 6 Tage sind es, dann beginnt Phillips Reise von der deutsch-tschechischen Grenze bis an die Elbemündung und wir haben ihn nochmal vorher hier, damit er die letzten Infos geben kann. Wie er sich vorbereitet, wo ihr spenden könnt etc. Und dazu natürlich auch noch ein paar Hörerfragen.
https://linktr.ee/tollgelaufen
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:42 — 83.4MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Hallo ihr beiden,
die Entwicklung hinsichtlich der Qualifikation für die UTMB-Teilnahme ist wohl dem sogenannten „Snob-Effekt“ geschuldet.
Ich habe nie am UTMB teilgenommen, aber in der Außenwirkung (wie es konzeptionell (Quali) auch schon vorher auch mich gewirkt hat) müsste man sich in 1. Linie die Frage stellen, ob man „als Normalo“ (vom Selbstverständnis her) Teil der UTMB-Community sein möchte und falls ja, dann müsste man die Anderen Voraussetzungen/Aufwände abwägen.
Will sagen – in Anlehnung an die Ausführungen von Michael (die ich 100% plausibel finde) könnte es bereits aus ideologischen Gründen (bzw. aus einem Moralempfinden heraus) schwierig sein eine Teilnahme anzustreben.
Zumindest wäre es eine hilfreiche Argumentation die verhindert, dass man einen oder mehrere Jahresplanungen einem mitunter ohnehin unwägbaren Ziel unterordnet.
Eine andere Position könnte lauten: „Wer sagt, *Geld macht nicht glücklich*, hat einfach keins.“