Sandra Rebenstorf erzählt uns in dieser Interview-Folge ihre Geschichte des Weges von der übergewichtigen Sportverweigerin zur Sixpack-bauchigen 100km-Läuferin. Sandra hat auch eine tolle Webseite mit viel Lesenswertem, schaut doch mal rein: www.lebens-lauf.net
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:20:08 — 51.5MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Pingback: Intervall vs. langer Lauf - SashMo
Schöne Folge und Sandra scheint sehr angenehm und offen zu sein! Hat Spaß gemacht, danke.
Ihr habt kurz über andere Podcasts und einen Film gesprochen. Deshalb möchte ich mal grundsätzlich fragen: gibt es hier auf der Website einen zentralen Ort mit Buch- Film- und Podcast-Empfehlungen eurerseits?
Grüße & weiter so
Tibor
Hallo Tibor,
habe eigentlich alles in den Shownotes zu den jeweilgen Folgen verlinkt. Bin sogar letztens noch einmal alle alten Folgen durchgegangen und habe die Links angepasst. Müsstest Du mal schauen.
Wenn Du die Sachen über den Amazon-Link bestellst supportest Du uns auch mit ein paar Cent, das mal ganz am Rande!
Solltest Du konkret etwas suchen, dann schreibe mir!
Cheers
René
Hi René,
danke für die prompte Antwort, stimmt, die Shownotes habe ich wohl deshalb nicht beachtet, weil die beiden letzten Episoden noch keine haben 🙂 Dann werde ich die jetzt mal durchklicken!
Fällt mir ein: gibts schon Berichtenswertes über die Fenix 3? Ich bin bisher zwei Mal mit der Apple Watch gelaufen, kein Vergleich zu einer richtigen Sportuhr, funktionierte aber überraschend gut, gemessen an meinen Anforderungen.
Viele Grüße
Tibor
Hi noch mal, in der Ultra-Trail-Folge hat Philipp seine Erfahrungen mit der Fenix geschildert, in der nächsten Interview-Folge, die ich geführt habe, rede ich mit meinem Gast zum Schluss noch über das Teil.
Eine Folge in der Philipp und ich gemeinsam über unsere Erfahrungen sprechen gibt es bis dato noch nicht.
Kurzes Resümee, ich bereue es nicht mir sie bestellt zu haben. 😉
Pingback: Run, Fatboy, Run (336) | Tonight is gonna be a large one.
Sehr inspirierende Folge, da will man am Ende des Laufes gar nicht stehen bleiben.
Pingback: Ernährung – road2duesseldorf2017