Fatboysrun Episode 163 – True Motion

Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys,

Wir haben für euch den neuen U-Tech Nevos von True Motion getestet. Einer neuen deutschen Laufschuhfirma von alten erfahrenen Hasen des Laufschuhbusiness. Außerdem erzählt euch Philipp über sein Raupenleiden und vieles mehr.

 

Viel Spaß beim Hören!

 

True Motion

5 Comments

  1. Hallo Phillip. Eure Erfahrungen mit dem Motion lassen mich hoffen eine ordentlichen Schuh gekauft zu haben. Hab ihn mir letzte Woche in Berlin bei Lunge anprobiert und gekauft. War gerade auf Seminar da. Morgen wird Probe gelaufen auf 10km. Zudem hab ich in Berlin auch noch einen Lunge Schuh geholt. Bei beiden, Motion und Lunge war ich nicht 100%ig überzeugt als ich sie im Laden ausprobiert habe. Strecke zu kurz und Knie Problem, Mut zur Lücke, mich reizt das beide Schuhe aus deutscher Entwicklung sind.

    Gruß Joachim.

    Joachim
  2. Ich empfehle euch einen Limiter zu benutzen. Diese gibts als Hardware oder als Software. In eurem Fall wäre wohl ein Softwarelimiter besser. Sowas hilft das Übersteuern wie es in dieser Folge mal wieder sehr unangenehm war, zu verhindern. Gut, hab ihr ja sicherlich selber rausgefunden.Die vorletzte Folge war auch schon schwer zu verstehen. Ich kenn eure Technik nicht aber, so große Lautstärkeunterschiede kann man eigentlich gut in den Griff kriegen.Das soll jetzt auch kein stumpfes Rumgemecker sein sondern eher konstuktive Kritik 🙂

    Oliver
  3. Bei uns wurde aufgrund des Eichenprozessionsspinners sogar der sehr schöne Staffelmarathon abgesagt:
    https://www.sueddeutsche.de/panorama/wolfsburg-marathon-raupen-1.4494569

    Ich hatte mir den True Motion Schuh direkt am 1.7 bestellt. Mittlerweile bin ich sowohl Intervalle als auch lange Läufe damit gelaufen. Mein erster Eindruck war, dass man hinten sehr hoch steht und der Schuh relativ eng aber angenehm anliegt. Beim Laufen habe ich gemerkt das andere Muskeln angesprochen werden und auch die Belastung im Knie anders ist. Damit ist der Schuh schon mal so eine super Abwechslung zum Bewegungsapparat. Die ersten zwei Kilometer hatte ich leichte Schmerzen in der linken Fußsohle, die danach verschwunden und nicht wieder aufgetaucht sind. In der Auswertung von Runscribe sieht man, dass ich den Schuh weiter hinten aber mittiger aufsetze. Auch der Abdruck ist deutlich Richtung Mitte verschoben. Dort sehe ich auch, dass die Pronation deutlich weniger als bei meinen anderen Schuhen ist. Dieser „Bounce“ ist mir nicht aufgefallen, aber meine Bodenkontaktzeit ist kleiner und meine Schrittlänge ist damit größer (bei gleicher Schrittfrequenz). Ich finde den Schuh sehr angenehm und vielseitig.

    Martin Braun
  4. Meine Füße, vor allem meine Achillessehnen, kommen mit dem Schuh absolut nicht zurecht. Selten so etwas erlebt, Unwohlsein im Bereich der Sehnen steigern sich zu einem massiven Schmerzbild was zum Abbruch des Laufes führt, schon nach 8 – 10 km. Dachte erst der Schuh müsse eingelaufen werden, aber nach 2Wochen das gleich Problem. Wechsel auf meine Lieblingsschuhmarke und Lauf von 30 km direkt ohne Probleme. Ich bin sicher, dass dies etwas mit den Höhen und irgendwie verstärkten Hacken zu tun hat.

    Oliver Przybilla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.