Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys,
jeder zweite Läufe hat im Laufe des Jahres eine Verletzung sagt Björn Gustafsson, höchste Zeit also uns mit dem Thema mal ausführlicher auseinanderzusetzen. Eingeladen haben wir die absoluten Experten in Deutschland. Internist, Autor und Laufverletzungsexperte Dr. Matthias Marquardt und zum zweiten Mal den Experten für Einlagenversorgung und Laufschuhe Björn Gustafsson. Ohne Frage hätten wir auch die doppelte Zeit nutzen können, den es gibt viel zu erzählen, damit ihr wisst, was zu tun ist, wenn es irgendwo schmerzt.
Im Mittelpunkt standen die Big 5 der Verletzungen: Plantarfasciitis, Achillessehnenverletzung, Schienbeinkantensyndrom, ITBS und das Patellasehnenspitzensyndrom.
Viel Spaß
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:05:29 — 90.0MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Hallo, ich fand das es ein sehr informativer und interessanter Podcast war. Diese Informationen hätte ich gerne von meinem Arzt gehabt.( Natürlich für meine Probleme ) Im Moment habe ich eine schmerzhafte Sehnenscheidentzündung im linken Fußbereich. Kühlung und einreiben mit Mobilat bringen leider noch keinen nennenswerten Erfolg ( nach 4 Wochen ).Mache Trailrunning ( Anfänger im Moment bei 10 Km, möchte jedoch weiter ) Könnte mir ein Wechsel der Laufschuhe vielleicht für die Zukunft helfen, diese Probleme zu umgehen? Können das Laufshops überhaupt mit einer Laufbandanalyse leisten ? Habt ihr vielleicht für das Rhein/Main Gebiet empfehlungen ? Sportmediziner / Laufshop ? Das wäre toll. Danke schon mal im Voraus.
Hallo!
Dies war die erste Folge die ich bei euch angehört habe und sie gefällt mir sehr gut. Dadurch ich immer wieder mal Schmerzen an der Fußunterseite habe und diese nur in der Früh nach dem Aufstehen bzw nach dem Laufen auftritt, werde ich mal einen Arzt aufsuchen, bevor mir auch eine 18 Monatige-Pause drohnt.
Vielen Dank und Liebe Grüße
Daniel
Danke für diese tolle Folge!!
Normalerweise höre ich euch bei meinen längeren Laufeinheiten, doch dies fällt leider seit August weg, denn ich habe auch mit ITBS zu kämpfen- meine erste „laufverletzung“. Bei mir zeigt es sich aber nicht am Knie, sondern dass die Sehne über den Trochanter schnappt und dann irgendwann der Ansatz entzündet ist. Zu Beginn war es sogar beim normalen Gehen spürbar. Mit viel Physio bin ich jetzt wenigstens soweit, Strecken ohne Steigungen gehend(!) bewältigen zu können und auf den Crosser kann ich auch schon wieder. Mit Steigung ist es nach wie vor ein Desaster, das Laufen hab ich komplett eingestellt. Beim Sportarzt war ich nach 8 Wochen (es ist ja immer etwas schwierig einen Termin zu bekommen). Dieser hat mir nun einen Aufbau meiner Glutealmuskulatur und der Rotatoren empfohlen um die Sehne etwas „wegzudrücken“. Das deckt sich ja so ungefähr mit dem Therapievorschläge eurer Gäste. Stoßwellen kommen für mich nicht in Frage, da die Kasse nicht zahlt und als Student kann man sich das nicht leisten. Mit meinem Physio mache ich jetzt spezielle Übungen 2 Mal pro Woche +blackroll+Dehnung täglich. Ich hoffe, dass es irgendwann ausgestanden ist, denn im Sommer warten wieder die Berge und gerade weiß ich noch nicht, wie ich da hochkommen soll.
Macht weiter so und Grüße aus der wunderschönen Oberpfalz!