Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys,
Philipp ist aus Portugal wieder da und hat die Leichtathletik EM komplett verpasst. Aber kein Problem, wir bringen uns und euch einfach gegenseitig auf dem neusten Stand. Philipp erzählt vom Laufen in Portugal und Micha von der EM.
Dazu gab es mal wieder jede Menge Fragen und die Klosterhalfen Kontroverse.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:17:50 — 106.9MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Vom „Triathlon Crew Cologne“ Channel wird die Leistung von Froome analysiert und ob das menschlich, also ohne Doping, überhaupt möglich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=UJQeacKMDp4
Die Kurzform: Ja, die Leistung ist möglich, anhand seiner VO2max Werte.
Auf sportschau.de konnte man über verschiedene Live-Channel gegenüber dem Fernsehen einzelne Disziplinen bei der EM in voller Länge sehen; leider aber begrenzt nur auf D.
Auf Netflix gibt es mit dem Film „Ikarus“ übrigens eine sehr gute Dokumentation zu Doping in Russland und dem IOC.
Schade um Folge 130. 90 Minuten vollgepackt mit interessanten Fragen und Antworten und einem Interview, das jetzt auch nicht so schlecht war.
Also ich fand das Abschneiden von Fabienne Amrhein beim Marathon gut. Mit 2:33:44 als beste Deutsche nur um eine Sekunde die Top10 verpasst. Damit war sie trotz diesen nicht ganz einfachen Bedingungen lediglich 70s über ihrer PB. Und es war erst ihr dritter Marathon überhaupt. Ich glaube, sie hat echt Potenzial.
Danke für deinen Hinweis.