4 Comments

  1. Hi,

    danke für den interessanten Cast.

    Ich bin gespannt wie die Entwicklung in einem weiteren halben Jahr ist. Jetzt nach gerade mal 6 Monaten kann man denke ich noch nicht beurteilen ob die Ernährungsform „gesund“ ist oder nicht. Selbst wenn der Körper jetzt einen deutlichen Mangel erleiden würde, könnte er das immer noch gut abpuffern. 6 Monate sind einfach zu kurz um das abschließen zu beurteilen.

    Gruß
    Sascha

  2. Ein Wort zu den Schüsslersalzen.
    Dass die nicht salzig schmecken ist nicht weiter verwunderlich…

    Da sind die Mineralstoffe auch nur in homöopathischen Dosen enthalten.
    Die Tabletten haben als Basis Lactose (Milchzucker, schmeckt aber nicht wirklich süß, da extrem geringe Süßkraft), wie auch bei homöopathischen Tabletten (nicht den Kügelchen).

    Für mich als Laie würde ich sagen: Schüsslersalze sind im Prinzip homöopathische Tabletten auf Mineralstoff statt Pflanzenbasis (und vermutlich steckt auch eine andere „Philosophie“ dahinter).
    Aber da hast du vermutlich eher deinen Energiebedarf duch die Laktose gedeckt, als den Mineralstoffbedarf durch die enthaltenen Spuren an Salzen…

    Kurz: Für den Zweck ungeeignet. Für andere???

    Ich nehme die Tabletten von Penco, die sind etwas günstiger als die Salt Sticks. Andere nehmen die „Schwedentabletten“ (nur reines Natriumchlorid, keine weiteren Mineralstoffe wie die beiden erstgenannten). Aber die Tütchen vom Imbiss gehen da genauso (sind nur schlechter zu schlucken.
    Bei den Penco ist allerdings die Kapsel nicht vegetarisch (Gelatine), bei den Salt Sticks steht zumindest Vegetarisch drauf.

    Viele Grüße
    Ralph vom Trailgierig- Blog/ Podcast

  3. Pingback: Run, Fatboy, Run (388) | Tonight is gonna be a large one.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.