Kilian hat versagt und Micha damit die Wette verloren. Was der Wetteinsatz war und was jetzt auf ihn zukommt, das erfahrt ihr in der neuen Folge.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 52:03 — 71.5MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
…vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Kilian unter fürchterlichen Bedingungen gelaufen ist. Das hat seine Chancen vermutlich schon zu Beginn zerstört. Sie hatten überhaupt keine Sonne mehr am Track und wohl nur 4 oder 5 Stunden Tageslicht. Die Temperaturen waren teils unter Null. So lässt sich wohl kein 24h Rekord gewinnen. Warum sie das Event nicht in die Halle verlegt haben ist schwer nachvollziehbar.
In der Halle hast du das Problem, dass die Luft sehr trocken ist, das ist nicht unbedingt
vorteilhaft. Aber natürlich hast du recht, dass die Bedingungen sehr schwer waren.
freue mich auf Eurer Backyardabenteuer, bemerkenswert das ich die Strecke mal 600 Meter zu kurz taxiert habt. Es sind 6,7 KM anstatt 6,1 KM. Die 600 Meter können lang werden.
Gibt es da auch ein Gewinnspiel zu? Wieviel schafft Phillip wieviel Michael?
Ich hatte das mal für mich im ersten Lockdown versucht. Nach 8 Runden war ich platt und müde. Nach 10 wäre ich zusammen gebrochen.
Also bin gespannt wie ein Flitzebogen
ja, das hat ja Philipp korrigiert, dass es 6.7 sind. Ich hatte mich da vertan, natürlich machen wir 6,7km. Ich bin ich gespannt.
Hallo.
Zu deinen Problemen mit der Achillessehne:
ich meine bei Philipp Pflieger Mal dieses Massagegerät von Beurer für die Achillessehne gesehen zu haben. In einem vorherigen Podcast habt ihr ja Mal darüber gesprochen.
Fragt doch Mal ob er seine Erfahrungen bei euch teilt, wäre ein super Gast bei euch. 😀
Hi! Ich kenne zwei Seiten, fürs Smartphone optimiert, die die Straßen einer Stadt darstellen die man gelaufen ist. Das ist zum einen Citystrides und durch diese Folge noch mal angetriggert zu suchen, ob es nicht eine native App gibt, die diese Funktion hat, auf StreetFerret gestoßen. Ist wieder „nur“ eine optimierte Webseite, aber scheint mir noch übersichtlicher als Citystrides zu sein. Ob das die sind, die Roland Wimmer nutzt, weiß ich nicht.
Schönes Neues Jahr noch, Phillip und Michael!
Sebastian